Sakralmusik

Sakralmusik
Kirchenmusik

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kirchenmusik — Sakralmusik * * * Kịr|chen|mu|sik 〈f. 20〉 instrumentale od. vokale Musik für den Gottesdienst * * * Kịr|chen|mu|sik, die: 1. <o. Pl.> für den Gottesdienst bestimmte Musik. 2. der Kirchenmusik (1) zuzurechnendes Musikstück. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Interpolation (Musik) — Eine Interpolation (von lateinisch interpolare „umgestalten, verfälschen, entstellen“) im Verständnis der Musikwissenschaft ist ein Einschub, der an der betreffenden Stelle des Werks oder der musikalischen Form ursprünglich nicht vorgesehen ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Lewandowski — Briefmarke der DDR, 1990 Louis Lewandowski (* 3. April 1821 in Wreschen, Provinz Posen, Preußen, heute Polen; † 4. Februar 1894 in Berlin) war ein deutsch jüdischer Komponist, der vor allem durch die Reform der Synagogenmusik bekannt …   Deutsch Wikipedia

  • Achtfuß — Orgel engl.: organ, ital.: organo Orgel der Frankfurter Katharinenkirche Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Alfons Stier — (* 13. Juni 1877 in Würzburg; † 26. April 1952 in Zellingen) war ein deutscher Komponist, Musikredakteur und Lehrer. Leben Nach Beendigung seines Studiums in den Naturwissenschaften war er Lehrer für Biologie und Chemie in Landshut, Nürnberg und… …   Deutsch Wikipedia

  • Andor Izsák — (* 6. Juli 1944 in Budapest) ist ein ungarischer Musiker. Leben und Wirken Andor Izsák wurde als Sohn streng orthodoxer Juden im Budapester Ghetto geboren. Seine musikalische Hochbegabung wurde früh entdeckt. Er fand in einer von Unglücken und… …   Deutsch Wikipedia

  • Antonio Giannettini — (Zanettini) (* 1648 in Fano; † 12. Juli 1721 in München) war ein italienischer Organist, Kapellmeister und Komponist. Antonio Giannettini erhielt seine Ausbildung unter Sebastiano Enno (1621 1678), bei dem er als Jugendlicher wohnte, Carlo Grossi …   Deutsch Wikipedia

  • Balbastre — Claude Balbastre (Bild im Musée de Dijon) Claude Bénigne Balbastre (manchmal Balbâtre geschrieben) (* 8. Dezember 1724 in Dijon; † 9. Mai 1799 in Paris), war ein französischer Komponist, Organist und Cembalist …   Deutsch Wikipedia

  • Bisleti — Gaetano Kardinal Bisleti (* 20. März 1856 in Veroli, Provinz Frosinone, Italien; † 30. August 1937 in Grottaferrata, Provinz Rom) war ein Kurienkardinal der römisch katholischen Kirche. Leben Gaetano Bisleti erhielt seine theologische und… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesische Puppen — Stockpuppen: Zivilbeamter, General, Kaiserin; Qing Dynastie Das Chinesische Puppentheater (傀儡戲 kuǐlěixì; auch 木偶戲 mù ǒuxì) ist ein bedeutender Teil der chinesischen Volkskunst und zugleich eine nationale Ausprägung der Kunstform Puppentheater.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”